Ihr seit auf der Suche nach einem schönen Tauchplatz, dann schaut hier vorbei. Diese Tauchplätze können wir euch gerne weiter empfehlen.
Karte wird geladen - bitte warten...
![]() | Bodensee EADS Allgemein: Die Torpedoversuchsanstalt Seewerke Immenstadt wurde während des zweiten Weltkriegs erbaut aber nicht vollendet. Es sollte zur Erprobung von Torpedos dienen, die Versuchsanstalt wurde aber nur provisorisch in Betrieb genommen. Name: Bunke Torpedoschächte Warnung: keine Tiefe: 12 Meter Sichtweite: 1 - 10 Meter Zugang: vom Parkplatz aus ist es ein langer Fußmarsch bis zum Ufer des Bodensees. Danach muss man noch eine längere Strecke schnorcheln oder schwimmen, den der direkte Weg zur Torpedoversuchsanstalt ist Naturschutzgebiet und darf nicht betreten werden. Parken: Parken ist auf dem Werksgelände möglich Lizenz: gemäß VDST Sicherheitsstandarts Geeignet für: fortgeschrittene Taucher Einrichtung: keine andere Sportarten: Segelbootfahrer, Bootfahrer, Schwimmer, Surfer, usw. Besonderheiten: die Torpedoversuchsanstalt ist nicht mehr vollständig, sie liegt in trümmern auf dem Grund des Sees. Aufgrund der ganzen Trümmerteile empfiehlt es sich eine enge Schlauchführung zu haben. Der Tauchplatz kann auch mit dem Boot angefahren werden. Claude-Dornier-Straße in D-88090 Immenstaad am Bodensee |
![]() | Bodensee Wilder Mann Allgemein: Der Tauchplatz ist ein Wintertauchplatz, den im Sommer herrscht absolutes Tauchverbot aufgrund der Schiffahrt vom 16.03. bis 15.10. An diesem Tauchplatz befindet sich eine Steilwand die schon ab 1m Tiefe beginnt und weit aus über 40 Meter in die Tiefe geht. Name: Wilder Mann Warnung: in dem Zeitraum 16.03. bis 15.10. ist das Tauchen dort strengstens verboten! Tiefe:über 40 Meter Sichtweite: 1-5 Meter Zugang: der Zugang zum Tauchplatz ist leicht begehbar Parken: es gibt Parkmöglichkeiten beim Strandhotel Wilder Mann. Lizenz: gemäß VDST Sicherheitsstandarts Geeignet für: fortgeschrittene Taucher Einrichtung: WC nur im Strandhotel Wilder Mann andere Sportarten: Schiffsfahrer, Bootsfahrer Besonderheiten: Die Steilwand fängt bei 1Meter Tiefe an und endet über 40 Meter. Der Tauchplatz ist nicht für absolute Tauchbeginner geeignet. Beim Ein- und Ausstieg ist vorsicht geboten und auf den Wellengang im Bodensee ist immer zu achten. Meersburg Baden-Württemberg, Deutschland |
![]() | Dankersee Allgemein: Der Dankernsee liegt in der Freizeitanlage Schloß Dankern und hat im Jahr sehr viele Besucher Name: Dankernsee Warnung: Am Tag dürfen nur 20 Taucher in das Gewässer. Vorherige Anmeldung sowie eine Rückantwort ist Pflicht! http://tauchschule-dankern.de/TSHaupt.htm Tiefe: 12 Meter Sichtweite: 1 - 5 Meter Zugang: über den Sandstrand Parken: Parken ist nur am Straßenrand an der Tauchschule Dankern möglich Lizenz: gemäß VDST Sicherheitsstandarts Geeignet für: Anfänger Einrichtung: Die Tauchschule Dankern andere Sportarten: Badegäste Besonderheiten: in dem See nebenan gibt eine Wasserskianlage dort darf nicht getaucht werden. Unterwasser gibt es viele Attraktionen zu sehen und ist gut für Beginner geeignet. Fisch gibt es dort leider keine. Die Tauchschule Dankern bietet zu ihren Öffnungszeiten auch einen Füllservice an. Haren Niedersachsen, Deutschland |
![]() | Ems-Seitenkanal Papenburg / Aschendorf Allgemein: Der Ems-Seitenkanal ist ein See vom Angelverein Papenburg. Der See wurde im zweiten Weltkrieg gegraben und sollte als Verbindung zur Ems dienen. Heute dient er als Angel und Badesee. Der See hat auf der Papenburger- und Aschendorferseite jeweils eine Spundwand, dort war bis ca 1985 zwei Brückenköpfe verbaut diese wurden aber gesprengt. Seit dem wird dieser See auch Gesprengte Brücke genannt. In der Mitte des Sees ist eine Boje eingerichtet, bis dahin darf getaucht werden und nicht weiter. Wer dort Tauchen möchte, darf es nur mit Rücksprache der Tauchgemeinschaft Papenburg 1979 e.V. Name: Gesprengte Brücke, Ems-Seitenkanal, Neuer Kanal, Bokeler Kanal Warnung: Das Tauchen ist nur in Absprache mit dem 1.Vorsitzenden der Tauchgemeinschaft Papenburg erlaubt! Tiefe: 5 Meter Sichtweite: 1-3 Meter Zugang: Frei Parken: Parken kann man dort am See, der Boden besteht nur aus Sand Lizenz: gemäß VDST Sicherheitsstandarts Geeignet für: Anfänger Einrichtung: Keine andere Sportarten: Angler (Hausrecht), Badegäste Besonderheiten: Es geht vom Ufer aus flach ins Wasser und Unterwasser gibt es einiges zu gucken, viele Fische von A-Z sowie Krebs und Muscheln. Papenburg Niedersachsen, Deutschland |
![]() | Heedersee Allgemein: Heedersee ist ein Badesee der für fast jeden geeignet ist. Die Hauptnutzung von dem See hat der Wasserskibetreiber. Hier könnt ihr Wasserskifahren, Schwimmen, Tauchen, Chillen oder Stand-Up Paddling betreiben. Name: Heedersee Warnung: In dem See darf getaucht werden, doch nur über den Zugang der Störtebecker Straße aus. Auf der anderen Seite des Sees wird die Wasserskianlage betrieben und dort darf aufgrund der Sicherheitsstandart dieser Bereich nicht getaucht werden. Tiefe: 14 Meter Sichtweite: 1-5 Meter Zugang: über den Parkplatz an der Störtebeckerstraße über den Sandstrand Parken: eine Parkfläche ist dort vorhanden, Pakticket! Lizenz:gemäß VDST Sicherheitsstandarts Geeignet für: Anfänger Einrichtung: auf der gegenüber liegenden Seite gibt es Toiletten und ein Restaurante andere Sportarten: Schwimmer, Wasserski- Wakeboardfahrer, Standup Paddling Besonderheiten: der See ist sehr schön, Unterwasser gibt es vieles zu sehen. Vom Einstieg am Sandstrand geht es flach ins Wasser bis ca 14 Meter Tiefe runter. Ab einer Tiefe von ca. 10 bis 11 Meter wird es langsam dunkel, deshalb empfiehlt es sich in den Tiefen 1 bis 10 Meter zu Tauchen. Heede, Ems Niedersachsen, Deutschland |
![]() | Kreidesee Hemmoor Allgemein: Die Geschichte des Kreidesee Hemmoors sollte fast jedem Taucher bekannt sein, wenn doch nicht dann wird es Zeit dort hinzufahren und diese kennenzulernen und zu erleben. Name: Kreidesee Hemmoor https://www.kreideseetaucher.de/ Warnung: Eine Anmeldung bei der Tauchbasis ist Pflicht! Die Regeln der Tauchbasis sind einzuhalten. Tiefe: 60 Meter Sichtweite: 5 - 15 Meter Zugang: der See hat 5 Zugänge die vor Ort auf einer Karte einzusehen Parken: Parken kann man auf den ausgwiesenen Parkplätzen Lizenz: gemäß Regeln der Tauchbasis Geeignet für: gemäß Regeln der Tauchbasis Einrichtung: die Tauchbasis Kreidesee Hemoor andere Sportarten: keine Besonderheiten: Der Rüttler ist diie Attraktion des Sees. Hemmoor Niedersachsen, Deutschland |
![]() | Lübejün Taucherkessel Allgemein: Die Steinbrüche in Lübejün sind beliebte Tauchspots im Osten von Deutschland. Es gibt drei Tauchkessel die durch eine Tauchbasis betrieben werden. Der Zugang zu den drei Kesseln ist außergewöhnlich, man muss schon eine kleine Kletterpartie hinlegen um an das Wasser zu kommen, aber es ist für jeden machbar. Das Tauchen ist dort sehr schön, man sieht viel Fisch und alte Material von dem Abbau der Steinbrüche. Name: Tauchkessel Lübejün Warnung: Es darf nur mit vorheriger Anmeldung bei der Tauchbasis getaucht werden Tiefe: 22 Meter Sichtweite: 5 - 12 Meter Zugang: An Kessel 1 ist der Zugang sehr einfach, es ist ein Steg vorhanden. An Kessel 2 und 3 muss man schon eine kleine Kletterpartie hinlegen, aber es ist für jeden Taucher möglich ans Wasser zu gelangen. Parken: die vorgeschriebenen Parkflächen Lizenz: Die Nutzungbedingungen der Tauchbasis sind zu folgen Geeignet für: fortgeschrittene Taucher Einrichtung: Tauchbasis vor Ort andere Sportarten: keine Besonderheiten: in dem Gewässer ist sehr viel Fisch zu sehen, vorallem Störe (nicht anfassen!!!) die Tiere kennen die Taucher schon und man kann sehr schöne Bilder dort machen. Außerdem gibt es dort viele alte Materialien vom Abbau zu sehen, es ist wirklich interessant dort zu Tauchen. Löbejün Sachsen-Anhalt, Deutschland |
![]() | Messinghausener See Allgemein: Der Steinbruchsee, auch "See im Berg" genannt, liegt hoch oberhalb des Ortes Messinghausen, östlich der sauerländischen Stadt Brilon. Der Steinbruch wurde 1984 stillgelegt, seither füllt sich der Kessel mit Regenwasser. Steil abfallende Wände sowie verschiedene Unterwasserobjekte machen diesen See für geübte Taucher sehr reizvoll. Darüber hinaus ist das Wasser auch im Sommer recht kalt und somit für Schwimmer nicht geeignet. Damit sich der See und die Umgebung regenerieren können, ist Campen am See verboten. Einige Kilometer vom See entfernt jedoch, Richtung Diemelsee, stehen für Taucher zwei gut ausgestattete Ferienhäuser zur Verfügung (mit Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung), sowie zwei schlichte Stellplätze für Wohnmobile. http://www.see-im-berg.de/ Name: See im Berg Warnung: Tauchbasis Tauchcenter Bielefeld Tiefe: 41 Meter Parken: möglich Lizenz: nach den Nutzungsregeln des Tauchbasenbetreiber Geeignet für: fortgeschrittene Taucher Einrichtung: Sanitäreinrichtung vorhanden andere Sportarten: keine Besonderheiten: der See im Berg liegt 480 ü.N.N Messinghausen Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
![]() | Plansee Reutte Allgemein: Der Plansee ist der zweit größte See in Tirol und man kann dort wunderschön Tauchen. Der See ist ein Bergsee und man kann im Sommer sowie im Winter dort tauchen. Im Sommer erreicht der See eine Temeratur von ca. 18 bis 22 Grad°C Name: Plansee Warnung: bevor man seinen Tauchgang starten kann eine Tauchkarte vor Ort erwerben. Das Tauchen ist nur in drei Zonen des Sees erlaubt. Tiefe: 78 Meter Sichtweite: 25 Meter, die beste Sicht hat man nach 20 Meter Wassertiefe Zugang: man taucht dort vom Ufer aus Parken:Parkmöglichkeiten gibt es sehr viele, vor Ort ist auch ein Campingplatz mit Tauchbasis Lizenz: gemäß VDST Sicherheitsstandarts Geeignet für: Anfänger Einrichtung: Campingplatz und Hotels vor Ort Besonderheiten: Im Winter kann man dort sehr gut Eistauchen, das Eis erreicht eine Dickee von ca. 45 cm und man hat Sichtweiten von über 25 Meter. |
![]() | Speicherbecken Geeste Allgemein: Das Speicherbecken in Geeste wurde für das naheliegende Kraftwerk gebaut. Es dient als Kühlbecken hierfür. Das Gewässer ist sauber und die Örtlichkeit ist für Taucher und Badegäste perfekt. Name: Speicherbecken Geeste Warnung: Das Tauchen ist dort nur mit vorheriger Anmeldung bei der Tauchgemeinschaft Lingen e.V. oder beim TC Hydra Lingen e.V. erlaubt. Tiefe: 12 Meter Sichtweite: 2 - 5 Meter Zugang: Frei, über den Parkplatz geht es an den Sandstrand ins Wasser Parken: Parken ist dort in der Reihe 2 möglich Lizenz: gemäß VDST Sicherheitsstandarts Geeignet für: Anfänger Einrichtung: Toiletten sowie ein Restaurante sind vorhanden andere Sportarten: Angler, Badegäste Besonderheiten: Der See ist insgesamt sehr schön, eine leichte Brise Wind weht einem immer um die Nase. Unterwasser gibt es eine große Anzahl an Fische und Attraktionen zu sehen. Geeste Niedersachsen, Deutschland |
![]() | Spieksee Rhede Allgemein: Der Spieksee liegt in Rhede an der Ems und ist ein schöner Badesee. Den See zeichnet der Sandstrand und die schöne Unterwasserlandschaft aus, dort gibt es nämlich einiges zu sehen. Die Autobahnanbindung liegt nur 10 Minuten entfernt ebenso wie die nächste Möglichkeit zur Nahrungsmittelaufnahme. Name: Spieksee Rhede Warnung: Das Tauchen ist hier nur mit Rücksprache der Stadt Rhede möglich. Tiefe: 20 Meter Sichtweite: 1 - 6 Meter Zugang: zum See kommt man von vielen Seiten am besten schaut man sich diese selber vor Ort an. Parken: Parken ist dort nur bedingt möglich, um den See ist ein Feldweg wo man am Rand parken kann. Lizenz: gemäß VDST Sicherheitsstandarts Geeignet für: Anfänger Einrichtung: keine andere Sportarten: Badegäste Besonderheiten: keine Rhede Niedersachsen, Deutschland |
![]() | TODI - The Ultimate Experience Allgemein: TODI ist ein erlebnisreiches Indoortauchparadise. Dort gibt es bei klarem Wasser 30 verschiedene Fischarten und knapp 2200 Fische zu sehen. Es ist ein Tauchparadies für jeden Taucher von 8 bis 88 Jahren, natürlich muss man vorher reservieren und sich annmelden. Das Indoortauchparadise ist nicht umsonst, aber für das was man geboten bekommt ist der Preis gut. Der Taucher kann sich nach der Einführung 2 Stunden im Indoorbereich aufhalten, wer länger bleibt zahlt einen Aufpreis. Eine Gastronomie ist vor Ort. Name: TODI - the Ultimate Experience Warnung: Es ist wichtig die Regeln von der Tauchschule einzuhalten! https://www.todi.be/nl/ Tiefe: 10 Meter Sichtweite: sehr gut Parken: Parkflächen vorhanden Lizenz: gemäß des Betreibers TODI Geeignet für: Anfänger Einrichtung: Gastronomie und Sanitäreinrichtung vor Ort andere Sportarten: Freitaucher, Schnorchler Besonderheiten: es gibt dort 30 verschiedene Fischarten und 2200 Fische. Die Hausordnung ist einzuhalten https://www.todi.be/de/das-ist-in-unserem-haus-alles-erlaubt/ be-MINE 1 Vlaanderen, Belgien |
![]() | Urisee Reutte Allgemein: Der Urisee ist ein Bergsee in Reutte, er liegt nicht weit ab von der Autobahn und ist sehr gut zu erreichen. Vor Ort ist ein Sporthotel, wo auch die Tauchgenehmigung erworben werden muss. Name: Urisee Warnung: Es muss erst eine Tauchgenehmigung erworben werden. Tiefe: 28 - 38 Meter Sichtweite: 10 bis 20 Meter Zugang: Man kann dort vom Ufer aus Tauchen Parken: Parkflächen vorhanden Lizenz: gemäß VDST Sicherheitsstandarts Geeignet für: Anfänger Einrichtung: Sporthotel Urisee andere Sportarten: Badegäste, Wanderer Besonderheiten: Tauchen ist im Sommer sowie im Winter möglich. Der See hat zwei Tiefen vorne kann man eine Tiefe von 28 Meter erreichen und im hinteren Teil des Sees eine Tiefe von 38 Metern. Urisee |