Die Aufbau- und Spezialkurse des VDST sind ein Angebot an jeden Sporttaucher, sich eigenverantwortlich fortzubilden und mehr Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein für den Tauchsport zu vermitteln. Weiterhin bilden sie die Möglichkeit, das Wissen und die Erfahrung in verschiedenen, für das Sporttauchen relevanten Fachgebieten zu vertiefen. Die Kurse sind in das Ausbildungssystem des VDST integriert und dienen zum Teil als Voraussetzungen für die VDST-CMAS ** und VDST-CMAS *** Brevets. Alle Kurse werden als Seminare angeboten und beinhalten in der Regel keine formale Abschlussprüfung.
Aufbaukurse

GDL Night Diver
AK Nachttauchen

GDL Dive Group Leader
AK Gruppenführung

GDL CPR
AK HLW

GDL Medical Practice
AK Medizin Praxis

GDL Navigation Diver
AK Orientierung beim Tauchen

GDL Safety & Rescue Diver
AK Tauchsicherheit und Rettung

.
Spezialkurse
.

GDL Seawater Drift Diver
SK Strömungstauchen

GDL Dry Suite Diver
SK Trockentauchen

GDL Freediving Indoor Specialty
SK Apnoe 1

GDL Freediving Outdoor Specialty
SK Apnoe 2

GDL UW Cultural Heritage Discovery
SK Denkmalgerechtes Tauchen

GDL Ice Diver
SK Eistauchen

GDL Freshwater Drift Diver
SK Flusstauchen

GDL Freshwater Biology Advanced
SK Gewässeruntersuchung

GDL Freshwater Biology Basic
SK Leben im See

GDL Marine Biology
SK Meeresbiologie

GDL Marine Biology Basic
SK Ozeanologie

GDL Self Rescue Diver
SK Problemlösung beim Tauchen

GDL DPV Scooter Diver (Diver Propulsion Vehicle Diver)
SK Scooter

GDL Basic Sidemount Diver
SK Sidemount

GDL Cavern Diver
SK Sporttauchen in Meeresgrotten

GDL Freshwater Biology
SK Süßwasserbiologie

GDL Conservation Diving
SK Tauchen für den Naturschutz

GDL Specialty Diving with Children
SK Tauchen mit Kindern

GDL Deep Diver
SK Tiefer Tauchen

GDL UW Archaeology Basic
SK UW-Archäologie 1

GDL UW Archaeology Advanced
SK UW-Archäologie 2

GDL Wreck Diving
SK Wracktauchen
